Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer Informationen, einschließlich personenbezogener Daten und Cookies.
1. Allgemeine Informationen
- Diese Richtlinie gilt für die Website, die unter der URL evolutiontransport.eu betrieben wird.
- Der Betreiber der Website und der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Andrzej Dawid, ul. Księdza Jerzego Popiełuszki 4/5.
- Kontakt-E-Mail-Adresse des Betreibers: office@evolutiontransport.eu.
- Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die freiwillig auf der Website bereitgestellt werden.
- Die Website verwendet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular.
- Erbringung bestellter Dienstleistungen.
- Präsentation von Angeboten oder Informationen.
- Die Website sammelt Informationen über Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:
- Durch freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in die Systeme des Betreibers eingefügt werden.
- Durch das Speichern von Cookies auf den Endgeräten der Benutzer.
2. Ausgewählte Datenschutzmethoden des Betreibers
- Loginbereiche und Eingaben personenbezogener Daten sind in der Übertragungsebene geschützt (SSL-Zertifikat). Dadurch werden die auf der Website eingegebenen personenbezogenen Daten und Anmeldedaten auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und können nur auf dem Zielserver gelesen werden.
3. Hosting
- Die Website wird (technisch) auf den Servern des Anbieters home.pl gehostet.
- Das Hosting-Unternehmen führt zur Gewährleistung technischer Zuverlässigkeit Serverprotokolle, die folgende Informationen enthalten können:
- Ressourcen identifiziert durch URL (Adressen angeforderter Ressourcen – Seiten, Dateien).
- Zeitpunkt der Anfrage.
- Zeitpunkt der Antwort.
- Name des Client-Computers – identifiziert durch das HTTP-Protokoll.
- Informationen zu Fehlern bei der Ausführung von HTTP-Transaktionen.
- URL der zuvor besuchten Seite (Referrer-Link) – falls der Übergang über einen Link erfolgte.
- Informationen zum Browser des Benutzers.
- Informationen zur IP-Adresse.
- Diagnostische Informationen im Zusammenhang mit dem Prozess der eigenständigen Bestellung von Dienstleistungen über die Website.
- Informationen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von E-Mails, die an den Betreiber gesendet werden oder vom Betreiber versandt werden.
4. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen zur Datenverwendung
- In bestimmten Situationen hat der Verantwortliche das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger weiterzugeben, wenn dies zur Ausführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Erfüllung der dem Verantwortlichen obliegenden Verpflichtungen erforderlich ist. Dies gilt für folgende Gruppen von Empfängern:
- Autorisierte Mitarbeiter und Partner, die die Daten zur Erfüllung der Zwecke der Website verwenden.
- Unternehmen, die Marketingdienstleistungen für den Verantwortlichen erbringen.
- Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen nicht länger verarbeitet, als es zur Durchführung der mit ihnen verbundenen Tätigkeiten erforderlich ist, die durch separate Vorschriften (z. B. Buchhaltungsvorschriften) geregelt sind. In Bezug auf Marketingdaten werden die Daten nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.
- Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen zu verlangen:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
- Berichtigung Ihrer Daten.
- Löschung Ihrer Daten.
- Einschränkung der Datenverarbeitung.
- Übertragung Ihrer Daten.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Abschnitt 3.2 zu widersprechen, wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erfolgt, einschließlich Profiling. Das Widerspruchsrecht kann nicht ausgeübt werden, wenn es rechtlich zwingende Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, insbesondere zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Gegen die Handlungen des Verantwortlichen steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der Präsidentin des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, zu.
- Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Nutzung der Website erforderlich.
- Es können automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, über Sie getroffen werden, um Dienstleistungen im Rahmen des geschlossenen Vertrags zu erbringen und für direkte Marketingaktivitäten des Verantwortlichen.
- Personenbezogene Daten werden nicht an Drittländer im Sinne des Datenschutzrechts übermittelt. Das bedeutet, dass sie nicht außerhalb der Europäischen Union weitergegeben werden.
5. Informationen in Formularen
- Die Website sammelt Informationen, die freiwillig von Benutzern bereitgestellt werden, einschließlich personenbezogener Daten, wenn diese angegeben werden.
- Die Website kann Informationen zu Verbindungsparametern speichern (Zeitstempel, IP-Adresse).
- In einigen Fällen kann die Website Informationen speichern, die eine Verknüpfung der Formulardaten mit der E-Mail-Adresse des Benutzers erleichtern. In diesem Fall wird die E-Mail-Adresse des Benutzers innerhalb der URL der Seite angezeigt, die das Formular enthält.
- Die im Formular bereitgestellten Daten werden zu Zwecken verarbeitet, die sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergeben, z. B. zur Bearbeitung einer Serviceanfrage oder für geschäftliche Kontakte.
6. Administratorprotokolle
- Informationen zum Verhalten von Benutzern auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden für die Verwaltung der Website verwendet.
7. Wichtige Marketingtechniken
- Der Betreiber verwendet die statistische Analyse des Website-Verkehrs durch Google Analytics (Google Inc., USA). Der Betreiber übermittelt keine personenbezogenen Daten an den Betreiber dieser Dienstleistung, sondern nur anonymisierte Informationen.
- Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, können auch von kooperierenden Unternehmen genutzt werden, insbesondere von Google (Google Inc., mit Sitz in den USA), Facebook (Facebook Inc., mit Sitz in den USA) und Twitter (Twitter Inc., mit Sitz in den USA).
- Verwaltung von Cookies – Wie man Zustimmung erteilt und widerruft
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Die Deaktivierung von Cookies, die für die Authentifizierung, Sicherheit und Benutzerpräferenzen erforderlich sind, kann die Nutzung der Website erschweren oder in extremen Fällen unmöglich machen.
Um Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie Ihren Browser aus der unten stehenden Liste aus und folgen Sie den Anweisungen:
- Edge
- Internet Explorer
- Chrome
- Safari
- Firefox
- Opera
- Mobile Geräte:
- Android
- Safari (iOS)
- Windows Phone
Dieses Vorlagen-Dokument wurde kostenlos zu Informationszwecken erstellt, basierend auf unserem Wissen, Branchenpraktiken und den am 14.08.2018 geltenden gesetzlichen Vorschriften. Wir empfehlen, die Vorlage vor der Verwendung auf Ihrer Website zu überprüfen. Die Vorlage basiert auf den häufigsten Szenarien auf Websites, spiegelt jedoch möglicherweise nicht die spezifischen und exakten Eigenschaften Ihrer Website wider. Lesen Sie das erstellte Dokument sorgfältig durch und passen Sie es bei Bedarf an Ihre Situation an oder konsultieren Sie einen Rechtsberater.
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Konsequenzen der Nutzung dieses Dokuments, da nur Sie die Kontrolle darüber haben, ob alle darin enthaltenen Informationen korrekt sind. Beachten Sie außerdem, dass eine Datenschutzrichtlinie, selbst die beste, nur ein Bestandteil Ihrer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Benutzer auf Ihrer Website ist.